Nach unserer Ankunft in dem großen, von außen schlicht gehaltenen Firmengebäude wurden wir von einer freundlichen Dame, aus der Geschäftsführung begrüßt und mit einer Präsentation über das Unternehmen informiert. In einem kurzen Video erfuhren wir Informationen über die Leistungen und die Belegschaft des Unternehmens.
Nachdem uns geplante Ablauf der Betriebserkundung erläutert wurde, teilten wir uns in drei gleich große Gruppen auf. Diese wurden von freiwilligen Mitarbeitern durch die Betriebsbereiche technisches Produktdesign, Schreiner/ Tischler, Maschinen- und Anlagenführung, Lagerlogistik, Kaufmann-/frau und Fachinformatiker geführt. Vor der Führung durch die Produktionshalle, durften wir einen unvollständigen Flaschenöffner fertigstellen und am Ende mit nach Hause nehmen. Die Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen gaben uns aufschlussreiche Berichte über ihr Handwerk und freuten sich über jede aufkommende Frage.
Gegen Ende machten die Gruppen versetzt Pausen, in denen uns Müsliriegel und Wasser zur Verfügung gestellt wurden. Schließlich lösten wir die Gruppe auf und unterhielten uns über die Sachen, die wir am besten fanden. Nach einigen wichtigen Infos über mögliche Praktikumsplätze, verabschiedeten wir uns und brachen ca. um 11:30 Uhr zur Bushaltestelle auf.
Fazit: Das Unternehmen Goldbach Kirchner besitzt eine charmante Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind freundlich und offen für jegliche Art von Fragen. Ein Praktikumsplatz dort würde sich für Interessierte sicherlich lohnen und wird zudem individuell von einem Ansprechpartner betreut. Meiner Meinung nach hat sich der Ausflug rentiert und war eine schöne Abwechslung zum Schulalltag.
Inga Eich, 8b
