Edith-Stein-Realschule Alzenau – Klassenstufe 8
Ende März dieses Schuljahres organisierten die Schülerinnen der 8. Klassen der Edith-Stein-Realschule Alzenau einen Kuchenverkauf, um benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kolumbien zu unterstützen. Die Aktion wurde von Frau Zipfl initiiert und mit großem Engagement der Schülerinnen und Schüler, Geographielehrkräfte der 8.Jahrgangsstufe und Eltern durchgeführt. Der Erlös der Spendenaktion ging an die Stiftung „Weg der Hoffnung“, die sich in Villavicencio/Kolumbien unter anderem für den Zugang zu Bildung einsetzt.
Dank der großen Beteiligung konnte ein erfreulicher Betrag von 515 Euro gesammelt werden. Mit dieser Summe wird es zwei kolumbianischen Kindern ermöglicht, ein Jahr lang eine Schule zu besuchen – inklusive Schuluniform und begleitender Betreuung.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Herrn Mauder, einem Referenten der Stiftung, am 3. April 2025. In einem abwechslungsreichen und eindrucksvollen Vortrag vermittelte er den Schülerinnen und Schüler sowohl kulturelle als auch geographische Einblicke in das Leben in Kolumbien. Dabei wurde deutlich, wie wirkungsvoll schon kleine Spenden sein können und welche konkreten Projekte durch Solidarität und Engagement realisiert werden können.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten durch diese Aktion Werte wie Mitgefühl, soziales Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn in einem ganz praktischen Kontext. Sie erkannten, wie viel sie gemeinsam bewegen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – und besonders an Herrn Mauder für seinen inspirierenden Beitrag!
Fazit: Eine rundum gelungene Aktion, die Hoffnung schenkt – über Grenzen hinweg.
Pascuala Zipfl


