Du betrachtest gerade Abschlussfeier an der Realschule: „Setzt die Segel und haltet Kurs!“

Abschlussfeier an der Realschule: „Setzt die Segel und haltet Kurs!“

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein / News

Ein letztes Mal versammelten sich die Abschlussschülerinnen und -schüler der Edith-Stein-Schule zu einem ganz besonderen Anlass: ihrer feierlichen Verabschiedung. Unter dem Motto „Kreuzfahrt“ erlebte die Schulgemeinschaft eine bewegende und zugleich fröhliche Abschlussfeier, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken einlud.

Durch das Programm führten souverän Letizia aus der Klasse 7d und Max aus der 5a, die das Publikum charmant durch die Veranstaltung leiteten. Sie blickten gemeinsam mit dem „Kapitän“ der Reise, Realschuldirektor Michael Lisczyk, auf eine lange Fahrt zurück – eine Reise, die für die Abschlussklassen am 10. September 2019 begann, als sie als frische Fünftklässler „in See stachen“.

In seiner Ansprache verglich Lisczyk die Schulzeit mit einer Seefahrt – mal ruhig, mal stürmisch, immer voller neuer Erfahrungen. „Manche Tage waren wie Seegang“, sagte er und schloss seine Rede mit emotionalen Worten: „Setzt die Segel, haltet Kurs und vergesst nicht, ab und zu in den Heimathafen zurückzukehren. Ich als euer Kapitän und eure Crew, wir winken euch hinterher – mit einem lachenden und einem wehmütigen Auge.“

Hafen- bzw. Bürgermeister der Stadt Alzenau, Stephan Noll, ermutigte die Jugendlichen, neugierig zu bleiben und neue Ufer zu entdecken: „Man kann die Weite des Sees nicht begreifen, wenn man darin schwimmt.“
Mit diesen Worten rief er dazu auf, die gewohnte Komfortzone zu verlassen, mutige Entscheidungen zu treffen und bewusst den eigenen Lebensweg zu gestalten.

Auch Ehrengast „Landrat(te)“ Dr. Alexander Legler richtete das Wort an die Absolventinnen und Absolventen. Er forderte sie auf, die mitgenommene Unbeschwertheit und Fröhlichkeit zu bewahren – aber auch Verantwortung zu übernehmen:
„Helft mit, das Schiff in die richtige Richtung zu lenken, damit Deutschland nach vorne kommt. Ich hoffe, ihr könnt immer in den richtigen Hafen einlaufen.“

Der Elternbeirat brachte mit einem Augenzwinkern seine Glückwünsche auf den Punkt: „Hebt eure Tassen und stoßt auf diesen gelungenen Abschluss an!“

Besonders berührend war die Ansprache der Schülersprecher Filip, Gabriel und Maksi, die den Lehrkräften für mehr als nur Unterricht dankten: „Wir wissen es zu schätzen, dass ihr nicht nur Noten verteilt habt, sondern manchmal auch Ratschläge fürs Leben. Dass ihr nicht nur Lehrer wart, sondern auch Zuhörer, Mutmacher – und ja, manchmal auch Leidensgenossen.“

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Musiklehrerinnen Frau Papsdorf, Frau Müller und Frau Huber zusammen mit dem Schulchor und der Band der Realschule.

Mit Musik, Applaus und dem einen oder anderen Tränchen ging ein bedeutender Lebensabschnitt zu Ende. Doch wie auf jeder guten Kreuzfahrt bleibt das Wichtigste: die Erinnerungen an eine bewegte Reise – und der Mut, neue Horizonte zu entdecken.