Juniorwahl: So wählen unsere Zehntklässler
Juniorwahl zur Europawahl an der Edith-Stein-Schule in Alzenau: Ein Erfolg für die politische Bildung Die Juniorwahl an der Edith-Stein-Schule in Alzenau war ein großer Erfolg und ein wichtiger Schritt zur…
Juniorwahl zur Europawahl an der Edith-Stein-Schule in Alzenau: Ein Erfolg für die politische Bildung Die Juniorwahl an der Edith-Stein-Schule in Alzenau war ein großer Erfolg und ein wichtiger Schritt zur…
Am Donnerstag, 02.05.2024 fand der Aktionstag Musik für unsere 5. Klassen statt.In Zusammenarbeit mit der „Klimperkiste“ und der Musikschule aus Alzenau durften die Schülerinnen und Schüler am Vormittag die Instrumente…
Klassen 10A und 10B erkunden die Gedenkstätte Point Alpha Kurz vor den Pfingstferien unternahmen die Klassen 10A und 10B eine Exkursion zur Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen innerdeutschen Grenze,…
Hier die Namen der Personen auf dem Foto: von links Reihe: Polina; W. Kraft-Safavi (Präsidentin Zonta Club Alzenau); Daryna; Mariia (mittlere) Reihe: M. Lisczyk (Schulleiter Edith-Stein-Schule); Aslan; Zachar; T. Mazurova;…
Die Anmeldung Grundschüler (auch diejenigen, die noch in den Probeunterricht gehen) und die Voranmeldung für Mittelschüler aus der 5. Klasse für die Edith-Stein-Schule erfolgt ab 22.04. 2024 ausschließlich überSchulantragOnlineAlle Informationen…
In diesem Schuljahr startete, nach langer Vorbereitung das Pilotprojekt zwischen unserer Schule und der Firma Heraeus.Im Mittelpunkt stand, Einblicke in die Berufsausbildung zum Chemikanten zu bekommen, unter anderem auch in…
Ein Großteil der jungen Generation blickt mit Sorge in die Zukunft. Deutschlandweit gaben 86 Prozent der 14- bis 24-Jährigen im vergangenen Jahr bei einer repräsentativen Befragung der Vodafone-Stiftung an, dass…
Frau Geburek organisierte zusammen mit der Klasse 7a kleine Osterleckereien für den Osterbrunch.Frohe Ostern und erholsame Ferien
Die Edith-Stein-Schule in Alzenau hieß kürzlich Frau Andrea Lindholz, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete aus Aschaffenburg, herzlich willkommen. Lindholz gewährte den Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen einen Einblick in ihr…
Karten sind beim Sekretariat, bei der Lesekatze, Ambiente und der Stadtbibliothek erhältlich!Preis: Vorverkauf 16€ Abendkasse 18 € Ermäßigt 12 €