Ein sehr besonderer Nachmittag an der ESS
Am Donnerstag, den 23.10.2025 fand für die fünften Klassen der Edith-Stein-Schule zwischen 14 bis 17 Uhr die Veranstaltung ,,Nachmittag der Begegnung‘‘ statt. Auch ich war dabei und konnte miterleben, wie…
Am Donnerstag, den 23.10.2025 fand für die fünften Klassen der Edith-Stein-Schule zwischen 14 bis 17 Uhr die Veranstaltung ,,Nachmittag der Begegnung‘‘ statt. Auch ich war dabei und konnte miterleben, wie…
Die Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz besuchte am 17. November 2025 die Schule und gab den Schülerinnen und Schülern einen informativen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben im politischen Berlin und im Wahlkreis.Zu…
Ein besonderer literarischer Abend fand kürzlich in der Aula der Edith-Stein-Schule Alzenau statt: Unter dem Motto „Lesekatze goes Edith-Stein-Schule“ luden der Förderverein der Edith-Stein-Schule, vertreten durch die Vorsitzende Alexandra Kraft-Simon, und die Buchhandlung Lesekatze Alzenau mit…
Die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in Wiederbelebungsmaßnahmen gehört zu den wirksamsten Strategien, um langfristig die Laienreanimationsquote zu steigern. Das Projekt “KIDS SAVE LIVES” zielt darauf ab, diese Kompetenz frühzeitig…
Mit dem Song „Supergirl“ begrüßten die gut gelaunten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 23.10.25, am Nachmittag der Begegnung, ihre Eltern, Großeltern und Geschwister in der Aula der Edith-Stein-Realschule. Auch der Schulleiter…
Hinweis auf eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins der Realschule und der Lesekatze
Am 23. Oktober findet für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der Nachmittag der Begegnung statt. Das Programm finden Sie hier: Programm
Wir als Schule nehmen am Projekt „Be Smart – Don’t Start“ teil. Dieses Projekt wurde von Experten für Gesundheitsprävention ins Leben gerufen und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler,…
Im Rahmen der Projekttage hat die Klasse 9c an einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen. Den Kurs hat die Klassenlehrerin Daniela Plagwitz selbst geleitet, da sie ausgebildete Erste-Hilfe-Ausbilderin ist. Ziel war es,…
Am 25. Juli 2025 fand an der Edith-Stein-Schule ein besonderer Vortrag für alle 8. Klassen statt. Eingeladen war die Bildungsinitiative Ferhat Unvar aus Hanau, die nach dem rassistisch motivierten Anschlag vom 19.…