Lesekatze goes Edith-Stein-Schule – Ein Abend voller Spannung und Geschichte

Ein besonderer literarischer Abend fand kürzlich in der Aula der Edith-Stein-Schule Alzenau statt: Unter dem Motto „Lesekatze goes Edith-Stein-Schule“ luden der Förderverein der Edith-Stein-Schule, vertreten durch die Vorsitzende Alexandra Kraft-Simon, und die Buchhandlung Lesekatze Alzenau mit…

Kommentare deaktiviert für Lesekatze goes Edith-Stein-Schule – Ein Abend voller Spannung und Geschichte

Kids Save Lives

Die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in Wiederbelebungsmaßnahmen gehört zu den wirksamsten Strategien, um langfristig die Laienreanimationsquote zu steigern. Das Projekt “KIDS SAVE LIVES” zielt darauf ab, diese Kompetenz frühzeitig…

Kommentare deaktiviert für Kids Save Lives

Tag der Begegnung an der Edith-Stein-Schule

Mit dem Song „Supergirl“ begrüßten die gut gelaunten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 23.10.25, am Nachmittag der Begegnung, ihre Eltern, Großeltern und Geschwister in der Aula der Edith-Stein-Realschule. Auch der Schulleiter…

Kommentare deaktiviert für Tag der Begegnung an der Edith-Stein-Schule

Nachmittag der Begegnung – Programm

Am 23. Oktober findet für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der Nachmittag der Begegnung statt. Das Programm finden Sie hier: Programm

Kommentare deaktiviert für Nachmittag der Begegnung – Programm

Projekt: Be smart, don‘t start

Wir als Schule nehmen am Projekt „Be Smart – Don’t Start“ teil. Dieses Projekt wurde von Experten für Gesundheitsprävention ins Leben gerufen und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler,…

Kommentare deaktiviert für Projekt: Be smart, don‘t start

Erste-Hilfe-Kurs der Klasse 9c an der Edith-Stein-Schule

Im Rahmen der Projekttage hat die Klasse 9c an einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen. Den Kurs hat die Klassenlehrerin Daniela Plagwitz selbst geleitet, da sie ausgebildete Erste-Hilfe-Ausbilderin ist. Ziel war es,…

Kommentare deaktiviert für Erste-Hilfe-Kurs der Klasse 9c an der Edith-Stein-Schule

Vortrag zum Gedenken an den 19. Februar 2020 – Anschlag in Hanau

Am 25. Juli 2025 fand an der Edith-Stein-Schule ein besonderer Vortrag für alle 8. Klassen statt. Eingeladen war die Bildungsinitiative Ferhat Unvar aus Hanau, die nach dem rassistisch motivierten Anschlag vom 19.…

Kommentare deaktiviert für Vortrag zum Gedenken an den 19. Februar 2020 – Anschlag in Hanau

Courage-Coaches sensibilisieren Sechstklässler

Im Schuljahr 2024/2025 setzte die Edith-Stein-Schule in Alzenau erneut ein starkes Zeichen für Zivilcourage und gegen Diskriminierung. Am 29. Juli 2025 führten Schülerinnen, die sich zu Courage-Coaches qualifiziert haben, zwei…

Kommentare deaktiviert für Courage-Coaches sensibilisieren Sechstklässler